Die Einladung zur Hochzeit ist ein zentrales Element der Planung, da sie nicht nur wichtige Informationen vermittelt, sondern auch einen ersten Eindruck vom Stil der Feier bietet. Farben, Illustrationen und Design geben den Gästen einen Vorgeschmack auf das Hochzeitsmotto und steigern die Vorfreude.
Der richtige Zeitpunkt für den Versand der Einladung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ohne Save-the-Date-Karten sollten Einladungen etwa vier bis sechs Monate vor der Feier verschickt werden. Gibt es bereits eine Vorankündigung, reichen zwei bis drei Monate im Voraus.
Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten

Bei der Gestaltung der Einladungen bietet sich die persönliche Möglichkeit, Elemente wie Liebeszitate, Lieblingsfarben oder Details des Hochzeitsmottos einzubinden. Ob einfache Karte, Klapp- oder Gatefold-Format – die Auswahl ist vielfältig. Zusätzliche Karten können praktische Informationen wie Adressen, Anfahrtsbeschreibungen oder Übernachtungsmöglichkeiten enthalten.
Wichtige Informationen
Unverzichtbare Informationen auf einer Einladung sind Namen des Brautpaars, Datum, Uhrzeit und Ort von Trauung und Feier. Ergänzende Details wie Dresscode, Rückmeldedatum oder Geschenkwünsche lassen sich auf beiliegenden Karten anführen. Kurze, prägnante Texte sorgen dafür, dass die Einladung optisch ansprechend bleibt. Für die Erstellung der Gästeliste sollte bedacht werden, dass pro Haushalt meist eine Einladung ausreicht. Außerdem sind Reserveexemplare empfehlenswert, um nachträgliche Einladungen oder Erinnerungen für das Fotoalbum bereitzuhalten.
Text: Novalis