FLZ.de


Der Brautstrauß

Der Brautstrauß

Anzeige

Symbolik und aktuelle Trends

Der Brautstrauß

Bilder: Novalis, Pexels, Pixabay

Der Brautstrauß ist eines der zentralen Elemente jeder Hochzeit und ein bedeutendes Accessoire, das oft im Mittelpunkt von Erinnerungen und Fotografien steht.

Seine Ursprünge reichen weit zurück, als Kräuter und Gewürze in Kränzen verwendet wurden, um Glück und Fruchtbarkeit zu symbolisieren. Heute ist der Strauß ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit, individuell abgestimmt auf die Wünsche des Paares und die Gesamtästhetik der Feier.

Jede Blume ist von Bedeutung

Die Auswahl der Blumen spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ob Rosen, Hortensien oder saisonale Klassiker wie Pfingstrosen – jede Blume trägt eine besondere Bedeutung und fügt sich harmonisch ins Gesamtkonzept ein. Saisonalität und Farbschema sind dabei wichtige Aspekte, um den Strauß optimal auf das Hochzeitsthema und die Dekoration abzustimmen. Frische Blumen stehen im Vordergrund, aber auch Trockenblumen und kreative Kombinationen mit Eukalyptus oder Pampasgras liegen im Trend. Eine professionelle Beratung durch einen Floristen kann helfen, die perfekte Zusammenstellung zu finden. Traditionen wie das Werfen des Brautstraußes symbolisieren den Beginn neuer Kapitel und binden die Gäste aktiv ein.
Text: Novalis

north