FLZ.de


Trendfarben für die moderne Küche

Trendfarben für die moderne Küche

Anzeige

Pastell- und Naturtöne oder doch klassisches Grau?

Trendfarben für die moderne Küche

Fotos: Pixabay

Allen technischen Raffinessen zum Trotz. Die Farbe ist das Erste, was einem beim Anblick einer Küche ins Auge fällt. Sie soll ein gutes Gefühl vermitteln, lange Freude machen und – gerade bei offenen Wohnkonzepten – auch zur restlichen Einrichtung passen.

Lange dominierte das neutrale Weiß die Kücheneinrichtungen, in den letzten Jahren wurden dagegen sehr dunkle Fronten immer beliebter. Aber auch sanfte Pastelltöne liegen im Trend. Sie bringen auf dezente Weise Farbe in die Küche und sind genau richtig für ein kreatives und frisches Design.

Nischenverkleidungen als Highlight

Die soften Töne harmonieren sehr gut mit aktuellen Grautönen, zum Beispiel dem sehr beliebten Taupe. Grau ist ohnehin auch dieses Jahr eine der tonangebenden Küchenfarben. Interessante Alternativen für Liebhaber dunklerer Töne bieten etwa Schiefer, Mineralgrün und Mattschwarz –puristisch oder in Kombination mit warmen Holzoptiken. Zusätzlich zu den Frontfarben sind Nischenverkleidungen ein großes Thema. Hier gibt es neben dem klassischen Fliesenspiegel mittlerweile fast endlose Möglichkeiten, vom Holzdekor im skandinavischen Stil bis zu farbenprächtigen Blüten- oder Batikmustern. Damit lassen sich auch bei sehr dezenten Fronten echte Highlights setzen. Wer es weniger auffällig mag, folgt einem anderen Trend: Bei der Ton-in-Ton-Gestaltung wird einfach das Arbeitsplattendekor auch für die Nischenverkleidung genommen und so ein durchgängiger Look wie aus einem Guss erzielt. 

Text: djd/rae
north