FLZ.de


Neustadt: Briefe ans Christkind und faire Adventsrallye

Neustadt: Briefe ans Christkind und faire Adventsrallye

Anzeige

Adventseinsingen, Adventsrallye und mehr

Neustadt: Briefe ans Christkind und faire Adventsrallye

Ab 16.20 Uhr versammeln sich am Freitag am Marktplatz auch die Jungen und Mädchen von vier Neustädter Kindergärten, die alle gemeinsam singen werden.

Unter den Rathausarkaden hängt auch dieses Jahr wieder der weiße Briefkasten, in den die Kinder ihre Wunschzettel ans Christkind werfen dürfen. Und wer auf seinem Brief Name und Adresse vermerkt, darf mit einer Antwort aus der Himmelswerkstatt rechnen.
Adventseinsingen
Am Samstag, 2. Dezember, findet um 16 Uhr ein Adventseinsingen am Marktplatz statt unter Mitwirkung von Dekanin Ursula Brecht, den Chormäusen, dem Kinderchor und dem Neustädter Blockflötensextett. 

Adventsrallye
Wie die Stadt Neustadt noch informierte, wird zu einer fairen Adventsrallye durch die Stadt vom 1. bis 15. Dezember eingeladen. Im Aktionsraum müssen dazu alle geschäfte, die die Kampagne unterstützen, aufgesucht werden. Informationsschilder in den Schaufenstern stellen die Fragen, geben Hinweise auf die Lösung und liefern zudem noch interessante Hintergrundinformationen. Teilnahmezettel gibt es im Rathaus, bei den teilnehmenden Geschäften sowie in der Dezember-Ausgabe des Rathausboten. Die ausgefüllten Scheine sollten bis zum 17. Dezember entweder im Rathaus abgegeben oder per E-Mail an stadtmarketing@neustadtaisch.de geschickt werden. Unter allen richtigen Einsendungen werden zehn süß gefüllte Taschen und kleine Überraschungen der Einzelhandelsbetriebe verlost. Das Ziel dieser "Sweet Revolution“ ist, mehr Menschen vom fairen Handel zu überzeugen, denn gerade in der aktuellen Krise sei der faire Handel mehr denn je gefragt. Die Menschen in den Anbauländern sind hart von steigenden Kosten und Lebensmittelpreisen getroffen. Deshalb setzt sich Fairtrade für verbesserte Arbeits- und Lebensbedingungen von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern im Kakaoanbau ein. Da momentan ja auch die „süße Jahreszeit“ vor der Tür steht, will diese Kampagne daran erinnern, dass leider immer noch viele der Produzentinnen und Produzenten der Weihnachtsleckereinen unter schlechten Bedingungen arbeiten müssen. (sz)

north