Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heilsbronn, liebe Besucherinnen und Besucher von nah und fern, die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres wächst, und bald erstrahlt unsere Stadt wieder in festlichem Glanz. Die funkelnden Lichter und weihnachtlichen Dekorationen verleihen unserer Münsterstadt wieder eine ganz besondere Atmosphäre, die uns alle verzaubert und auf kommenden die Festtage einstimmt. Vom 6. bis 8. Dezember laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Am Freitag, dem 6. Dezember, um 17.30 Uhr, wird der Posaunenchor Weißenbronn den Markt mit seinen festlichen Klängen eröffnen. Das Christkind wird die offizielle Eröffnung übernehmen und mit seiner Botschaft die Herzen der kleinen und großen Besucher erfreuen.

Unser Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die liebevoll geschmückten Buden, betrieben von unseren Heilsbronner Vereinen, Gruppen und Verbänden, laden Sie zum Verweilen ein. Besonderen Wert legen wir auf das vielseitige Programm, das für jeden etwas zu bieten hat. Neben dem Kunsthandwerkermarkt, der auch dieses Jahr eine reiche Auswahl an handgefertigten Schätzen und selbstgemachten Leckereien bereithält, erwartet unsere Jüngsten wieder das Puppentheater am Samstag und Sonntag, jeweils um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. Auch das Heilsbronner Christkind wird an beiden Tagen von 15.00 Uhr bis 15.45 Uhr da sein, um Wünsche entgegenzunehmen und Autogramme zu verteilen.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Samstagabend, wenn um 17.00 Uhr eine stimmungsvolle Führung im Kerzenlicht durch unser Münster stattfindet. Genießen Sie den besonderen Zauber des Münsters in dieser einzigartigen Atmosphäre. Am Sonntag, dem 8. Dezember, dürfen wir uns auf Adventsgottesdienste in unseren Kirchen freuen. An allen drei Tagen wird es auf der Bühne am Marktplatz außerdem Vorführungen von verschiedenen Musik sowie Sportvereinen geben.

Die Vielfalt unseres Programms zeigt, wie sehr unsere Gemeinschaft lebt. Mein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Markt mit ihrem1 Engagement möglich machenden Vereinen, Organisationen, und allen Helfern, die auch dieses Jahr wieder - für ein gelungenes Fest sorgen. Ebenso danke ich den: Bewohnerinnen und Bewohnern der Innenstadt für Ihr - Verständnis in dieser besonderen Zeit.
„Frohes und gesegnetes Weihnachtsfest“
Ich lade Sie herzlich ein, die vorweihnachtliche Stimmung mit uns zu genießen. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern und genießen Sie die Gemeinschaft in unserer Stadt. Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen eine wunderbare Adventszeit und ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Es grüßt Sie herzlich
Ihr Jürgen Pfeiffer Erster Bürgermeister