FLZ.de


Vorweihnachtliche Veranstaltungen in Uffenheim: Märchenhaftes Programm lockt die ganze Familie

Vorweihnachtliche Veranstaltungen in Uffenheim: Märchenhaftes Programm lockt die ganze Familie

Anzeige

Festliche Highlights für Groß und Klein: Lange Nacht der Lichter, Weihnachtsmarkt, Karaoke, Attraktionen, kulinarische Spezialitäten und kreative Aktivitäten in der Innenstadt

Vorweihnachtliche Veranstaltungen in Uffenheim: Märchenhaftes Programm lockt die ganze Familie

Gegen Ende des Jahres läutet die Lange Nacht der Lichter in Uffenheim die Adventszeit ein. Diese steht jedes Jahr unter einem Motto und das zieht sich als roter Faden durch die Uffenheimer Geschäfte und die Innenstadt.

Die Gäste haben am Freitag, 29. November, von 18 bis 22 Uhr viele verschiedene Möglichkeiten das jeweilige Motto auf unterschiedlichste Art in den Geschäften der Innenstadt zu erleben. Ein besonderer Höhepunkt, vor allem für die Kleinsten, ist die Eröffnung des Weihnachtsmann-Postamtes. Hier können Wunschzettel und Briefe an das Christkind abgegeben werden. Selbstverständlich wird die Weihnachtspost vom Christkind höchstpersönlich beantwortet und sorgt so für strahlende Kinderaugen.

Gewerbeverein Uffenheim hat sich für die „Lange Einkaufsnacht“ Einiges einfallen lassen

Von der Würzburger Straße bis zur Ansbacher Straße bietet der Gewerbeverein Uffenheim seinen Gästen eine Vielzahl unterschiedlicher Attraktionen. Die reichen vom Einkaufserlebnis über süßes wie Plätzchen, Schokofrüchte oder Waffeln bis hin zu deftigem wie Wildfleisch mit Spätzle oder „Siebenbürgische Bratwürste“. Selbstverständlich sind auch die verschiedensten Getränke im Ausschank. Diese reichen vom Festbier über alkoholfreien Apfelpunsch und Bio-Glühwein bis hin zu „,feurigen Cocktails“ oder Kinder-Apfelpunsch.

Tolle Unterhaltung für alle Gäste

Selbstverständlich kommt wie in den vergangenen Jahren die Unterhaltung nicht zu kurz. Beispiele: Am Spitalplatz warten unter anderem „Dekoartikel“ auf interessierte Besucher. In der Friedrich-Ebert-Straße können Besucher bei „Holzarbeiten, adventlich“ zusehen oder lebende Eulen bestaunen übrigens bei einem „leckeren Eulentrunk“. Heißen Aperol gibt es in der Judengasse, und am Sparkassenplatz werden unter anderem Tütenwindlichter gebastelt und bemalt.

In der Ansbacher Straße heißt es bei der Karaoke-Nacht „Kinderstimmen bringen Licht in die Dunkelheit“.

Der Schweinemarkt zeigt sich von seiner funkelnden Seite, denn dort feiert die Galerie Forum runden Geburtstag.

Zum 30-jährigen Bestehen der Galerie gibt es eine Losaktion für Kinder zu Gunsten von UNICEF.

In der Luitpoldstraße werden Kerzen gefärbt und verziert, am Marktplatz werden gemeinsam mit Besuchern aus recyceltem Glas und Naturmaterialien einzigartige Lichter gestaltet.

In der Würzburger Straße heißt es „Kerzen ausblasen, Spaß für Groß und Klein. Das ist nur eine kleine Auswahl von Attraktionen zur „Langen Nacht der Lichter“, die der Gewerbeverein einmal mehr auf die Beine stellt und dabei auf tausende von Besuchern zählen kann, die sich das Erlebnis in der Dunkelheit und so manches Schnäppchen beim Einkaufen nicht entgehen lassen wollen.

Weihnachtsmarkt rund um das Schloss am 7. und 8. Dezember

Fast im Anschluss, nur eine Woche später, ist der Platz um das Schloss wieder bevölkert. Dieses Mal besuchen die Gäste den Weihnachtsmarkt mitseinem wunderschönen Ambiente. Am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember, treffen sich dort Freunde und Bekannte auf einen Plausch, kommen Besucher aus dem Umland auf eine Tasse Glühwein samt Gebäck oder stöbern unter den Dekoartikeln, die in den Buden zum Verkauf stehen. Der Weihnachtsmarkt am Schlossplatz ist an beiden Tagen von 15 bis 20.30 Uhr geöffnet. Zeit genug also, damit die Kinder Weihnachtsmann und Christkind in deren Weihnachtspostamt treffen können und ihre Wünsche dem Briefkasten anvertrauen können.
Text und Fotos: Hans-Bernd Glanz

north