Beschreibungen eines Weihnachtsmarktes mit dem Duft nach Glühwein und Bratwürsten vom Grill, mit adventlichen Dekorationsartikeln und allerlei Süßem gleichen sich oft.
Auch der Besuch von Christkind und Weihnachtsmann, der natürlich für die Kleinen einen besonderen Höhepunkt darstellt, findet nahezu überall auf den Märkten statt. Was unterscheidet die Weihnachtmärkte. Nun, in erster Linie das dazu passende Ambiente. Womit wir in Uffenheim wären.
Lassen Sie sich in der Gollachgaustadt verzaubern!
Vom Samstag, 7., bis Sonntag 8. Dezember, findet er statt. Jeweils von 15 bis 20.30 Uhr sind die Buden geöffnet. Und wo? Unter alten Bäumen, die festlich beleuchtet sind, von kleineren und größeren Lichtern bestrahlt ist der Schlosspark der Veranstaltungsort. Allerdings Veranstaltungsort das ist auch schon wieder untertrieben. Hoch oben leuchten in den späten Nachmittags- und Abendstunden (hoffentlich) die Sterne am Himmel, unten kalter am Schlossplatz hat die Weihnachtsmannbude geöffnet, wo Nikolaus und Christkind auf die Kinder warten. Bei auch hier hoffentlich Witterung lassen sich Glühwein, Kinderpunsch und Leckeres vom Grill genießen. Das tut Seele und Magen gut. Dazu kommt die vorweihnachtliche Musik von verschiedenen Kapellen und Chören. Grund genug also, die sympathische Gollachgaustadt zu besuchen, das bezaubernde vorweihnachtliche Ambiente zu genießen und zu angebotenen Köstlichkeiten nicht Nein zu sagen.




Das Programm am Samstag
Am Samstag, 7. Dezember, eröffnet 1. Bürgermeister Wolfgang Lampe um 15 Uhr den Uffenheimer Weihnachtsmarkt. Begleitet wird er vom Chor der Grundschule Uffenheim, deren Bläser AG sowie einem Auftritt der Klasse 4c. Musikalisch geht es um 16 Uhr mit dem Posaunenchor Ermetzhofen weiter, ehe um 17.30 Uhr die Gollachgaumusikanten die Besucher mit einem Standkonzert erfreuen. Um 18.30 Uhr beschließt der Posaunenchor Uffenheim die musikalischen Auftritte am Samstag. Um 17 Uhr wird die Kindertanzgruppe „Step up“ mit ihren Darbietungen die Besucher erfreuen. Außerdem findet um 15.30 in der Stadtbibliothek eine Musikalische Bilderbuchweihnacht für Kinder von drei bis vier Jahren und um 16.15 Uhr für Kinder von fünf bis sieben Jahren statt. Halt, das Wichtigste fehlt noch: Um 18 Uhr ist die Kinderbescherung mit Christkind und Nikolaus in der Weihnachtsmannbude angekündigt.
Das Programm am Sonntag
Am Sonntag stehen erst wieder die Kleinen im Mittelpunkt. Von 15 bis 16.30 Uhr gibt es eine „weihnachtliche Bastelstunde für Kinder mit dem Nikolaus und dem Christkind im Pavillon am Schloß“, gefolgt von weihnachtlichen “Luftballonmodellage“ einer für Kleine und Groß. Von 15.30 bis 18.30 Uhr steht Rosa Rosini ebenfalls im Pavillon mit Rat und Tat bereit. Von 15.30 bis 16.15 Uhr erklingt im Trausaal Adventsmusik mit der Veehharfengruppe Uffenheim. Um 17.30 Uhr tritt der „Liederkranz auf Uffenheim“ Weihnachtsmarkt dem auf, und um 19 Uhr enden die musikalischen Auftritte mit dem Konzert des Bläserchors Reusch. Auch am Sonntag gibt es einen Höhepunkt - diesmal für die gesamte Stadt Uffenheim. Um 17.30 Uhr erhält die Stadt mit 3. Bürgermeisterin Ruth Halbritter als Sprecherin Steuerungsgruppe der für weitere zwei Jahre die Urkunde als „Fairtrade-Stadt Uffenheim“.
Text: Hans-Bernd Glanz