FLZ.de


Bürgermeister Klaus Meier wünscht eine frohe Adventszeit!

Bürgermeister Klaus Meier wünscht eine frohe Adventszeit!

Anzeige

Heading 2

Bürgermeister Klaus Meier wünscht eine frohe Adventszeit!

L iebe Neustädterinnen und Neustädter, verehrte Gäste unserer Stadt, die Zeit vergeht wie im Fluge, vor kurzem war doch erst unsere fantastische Neustädter Kirchweih und das RiesenEvent mit der BR-Radltour. Jetzt hat schon wieder die Adventszeit begonnen, die ja eigentlich eine ruhige Zeit sein sollte, was ich als Bürgermeister mit den unzähligen Terminen in meiner bisherigen Amtszeit allerdings noch nicht so erlebt habe. $2

Um etwas herunterzukommen, trägt aber jedes Jahr unser wundervoller Neustädter Weihnachtsmarkt bei, der immer ein wundervoller und ausgesprochen friedlicher Treffpunkt von ganz vielen Menschen ist und der uns alle in eine ganz besondere Vorfreude auf das Fest der Feste versetzt. Auch in diesem Jahr erstrecken sich wieder auf dem festlich beleuchteten Marktplatz, um die Stadtkirche herum, in unserem romantischen Schlosshof sowie entlang des Schlossgrabens weihnachtlich geschmückte Buden, die ein breitgefächertes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Geschenkideen bereithalten. Freuen Sie sich, liebe Besucherinnen und Besucher, auf über 70 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region, darunter viele Neustädter Vereine. Ein musikalisches Rahmenprogramm sorgt am ganzen Wochenende für wundervolle

Weihnachtsstimmung und auch die überaus beliebte Weihnachtskutsche fährt am Samstag und Sonntag wieder durch unsere Stadt. Zur wundervollen Atmosphäre trägt auch ganz maßgeblich unsere Weihnachtsbeleuchtung bei, die von den Mitarbeitern unserer Stadtwerke mühevoller Kleinarbeit angebracht wurde und von der Stadt, der Werbegemeinschaft NEA-Aktiv und den Neustadtwerken finanziert wird. Und natürlich steht wie immer auf unserem Marktplatz ein wunderschön gewachsener und mit Lichtern geschmückter Weihnachtsbaum neben unserer großen Krippe, die ebenfalls schon eine ganz lange Tradition hat. Viel Zeit und Mühe wurde auch heuer wieder in die

Vorbereitungen gesteckt, um dieses stimmungsvolle Weihnachtsmarkt-Wochenende vorzubereiten. Dafür geht mein herzlicher Dank an meine Mitarbeiterinnen unseres Amtes für Stadtmarketing und Tourismus sowie die Mitarbeiter unseres Bauhofs, die in den vergangenen Tagen wieder die vielen Buden und Stände aufgebaut haben. Auch heuer ist unser Weihnachtsmarkt wieder etwas ganz Besonderes und ist ganz anders als die Großstadtweihnachtsmärkte, bei denen es nur um den Kommerz geht. Die Kinder der Kindergärten und Grundschulen unserer Stadt, der Posaunenchor und unsere Stadtkapelle Frankenland erfreuen uns mit Weihnachtsliedern und sorgen bei allen Besuchern für beste Laune. Und das ganz Besondere ist auch heuer wieder, dass fast alle Buden und Marktstände mit ehrenamtlichen Helfern unserer Vereine und Organisationen besetzt sind, die in ihrer Freizeit mit dem Verkauf von weihnachtlichen Leckereien die finanzielle Basis ihres Vereines für das kommende Jahr schaffen. Natürlich werde auch ich heuer wieder ehrenamtlich bei unserer Freiwilligen Feuerwehr tätig sein. Verehrte Besucherinnen und Besucher, nutzen Sie bei Ihrem Besuch unseres Weihnachtsmarktes auf jeden Fall auch die Möglichkeit, die tollen Angebote unserer fachkundigen und serviceorientierten Händler in unserer

weihnachtlich geschmückten Einkaufsstadt wahrzunehmen. Sie können in aller Ruhe bummeln und die passenden Weihnachtsgeschenke für Ihre Liebsten aussuchen, denn die meisten Geschäfte haben an den Adventssamstagen bis 16 Uhr geöffnet und parken können Sie in unserer Innenstadt an allen vier Adventswochenenden wieder kostenlos, doch vergessen Sie bitte Ihre Parkscheibe nicht, da die Höchstparkdauer festgelegt ist. Ich freue mich schon sehr auf unseren prächtigen und stimmungsvollen Weihnachtsmarkt und danke noch einmal allen von ganzem Herzen, die am guten Gelingen beteiligt sind, ob an vorderster Stelle in den Buden und Ständen oder ganz bescheiden im Hintergrund beim Vorbereiten oder Tassenspülen. Ganz besonders hinweisen möchte ich Sie noch auf eine Neuerung, über die ich mich sehr freue, denn am 3. und 4. Adventssamstag geht es nämlich weiter mit dem Neustädter Adventszauber, einem kleinen lauschigen Adventsmarkt auf dem Marktplatz, der in diesem Jahr erstmals stattfindet. Lassen Sie sich also den Weihnachtsmarkt der Kreisstadt und den Neustädter Adventszauber keinesfalls entgehen und seien Sie uns herzlich willkommen! Mit herzlichen Grüßen Ihr Klaus Meier Erster Bürgermeister

Seht, die gute Zeit ist nah!

Wir sehen und spüren es mit allen Sinnen. Lichter erleuchten die Stadt, Kerzen duften, Lebkuchen zergehen auf der Zunge und der Punsch wärmt unsere kalten Finger. Eine gute Zeit! Trotz allem, was wir in diesen Tagen erleben. Eine gute Zeit, denn Gott kommt auf die Erde. An Weihnachten feiern wir, dass Gott uns so nahe gekommen ist wie nie zuvor. Jesus wurde Mensch und hat ganz viele Seiten des Menschseins kennengelernt. Für alle ist er da, die mit uns zusammen auf dieser Erde leben: Hirt und König, Groß und Klein, Kranke und Gesunde, Arme und Reiche, Einheimische und Zugereiste aus aller Herren Länder. Wirklich alle sollen dazugehören. Davon singt das Adventslied „Seht, die gute Zeit ist nah“. Mit seiner Melodie aus Mähren geht es leicht ins Ohr. Es erinnert uns daran, dass mit dem Jesuskind unsere Welt anders wird als zuvor. Denn Jesus kommt und bringt den Frieden mit. Eine friedvolle Adventszeit wünschen Ihnen Pfarrerin Christiane Schäfer und Gemeindereferentin Jutta Friedel

north