FLZ.de


Die individuelle Grabsteingestaltung

Die individuelle Grabsteingestaltung

Anzeige

Bewahrte Tradition – Bewährte Rituale in neuem Aussehen und neue Form

Die individuelle Grabsteingestaltung

Das Grab ist ein Ort der Erinnerung sowie ein Ort, an dem Trauer erlebt und verarbeitet werden kann – dabei spielt der Grabstein eine zentrale Rolle. Fotos: Pexels

Grabsteine haben sich in verschiedenen Kulturen und Religionen weltweit zu einem sichtbaren Zeichen des Andenkens und der Dankbarkeit entwickelt. Damals wie heute geben Rituale und Symbole Menschen Halt.

Vor allem dann, wenn nur noch die Erinnerung lebt. Das Grab ist ein Ort der Erinnerung sowie ein Ort, an dem Trauer erlebt und verarbeitet werden kann. Der Besuch am Grab ist daher ein wichtiges und zentrales Trauerritual für die Trauerbewältigung. Dabei wird oft auch ein Licht angezündet, das machen Menschen seit Jahrhunderten. Es ist eines der Rituale, die wir Menschen verinnerlicht haben. Im Besonderen, wenn wir jemanden verloren haben. Die Forschung hat zweifelsfrei nachgewiesen, dass Trauerrituale helfen, mit dem Verlust eines geliebten Menschen besser zurechtzukommen.

Hilfe in der Trauer

Diese Rituale sind ein Bedürfnis und können am Friedhof individuell gelebt werden. Die meisten Menschen brauchen für ihre Trauer viel Zeit und einen geeigneten Ort. Die Meister der Steine, Steinmetze und Steinbildhauer, helfen dabei, kombinieren traditionelles Handwerk und modernste Computertechnik und vereinen beides auf einzigartige Weise.
Text: akz-o

north