FLZ.de


Sich eine Auszeit gönnen...

Sich eine Auszeit gönnen...

Anzeige

„Der Weihnachtsmarkt mit dem besonderen Kulturprogramm“

Sich eine Auszeit gönnen...

Auch der 27. Sternlesmarkt hat kulinarisch und kulturell sehr viel zu bieten. Fotos: Alexander Biernoth

Verehrte Gäste, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

traditionell findet am 3. Wochenende im Advent, am Samstag, 14., und Sonntag, 15.12., der Wolframs-Eschenbacher Sternlesmarkt statt. Deshalb freut es mich sehr, Sie alle wieder ab Samstag, dem 14. Dezember, zur Eröffnung des inzwischen 27. Sternlesmarktes in unserer mittelalterlichen Stadt begrüßen zu dürfen, um gemeinsam den Auftakt des beliebten Weihnachtsmarktes zu feiern. 

Christkind eröffnet den Sternlesmarkt

Am Samstag, den 14.12., um 16.00 Uhr eröffnet das Wolframs-Eschenbacher Christkind Pauline mit den „Maxis“ und den „Midis“ des Kindergartens „St. Stilla“ den Traditionsmarkt und lädt die Besucher zur vorweihnachtlichen Adventszeit ein. Anschließend wird der Wolframs-Eschenbacher Musikverein ein kleines Standkonzert am Oberen Tor geben und danach das Wander-Krippenspiel „Stood-Weihnacht“, musikalisch umrahmt an verschiedenen Stationen in der Altstadt geben. Für den Abend konnte um 19.00 Uhr das Gospelgesangstrio „JES“ mit Pianobegleitung für ein Konzert im Liebfrauenmünster gewonnen werden. Der krönende Abschluss wird am Samstag das Barockfeuerwerk um 20.30 Uhr auf dem Wolfram-von-Eschenbach-Platz sein. 

Tolles Kinderprogramm

Für die Kinder gibt es am Wochenende wieder eine „Lebende Krippe“ im Gewölbe unter dem Museum zu bestaunen. Ein Kinder-Karussell lädt zu weihnachtlichen Karussellfahrten ein. Außerdem können kleinere Gäste am Sonntagnachmittag die Kasperltheater-Aufführungen des „Wassertrüdinger Figurentheaters“ besuchen und wer will, bastelt mit dem Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Wolframs-Eschenbach oder schreibt einen Brief an das Christkind. Natürlich dürfen auch der Nikolaus und das Christkind nicht fehlen, welche die Kinder zu verschiedenen Zeiten mit Geschenken überraschen werden.

Am Sonntag, den 15.12., wird der Markt nochmals um 14.00 Uhr feierlich mit dem Christkind und der Blockflötengruppe „Piccolinos“ des Musikvereins Wolframs-Eschenbach e.V. eröffnet. Das Weihnachtskonzert der Musikschule Rezat-Mönchswald stimmt mit Weihnachtsmusik im Liebfrauenmünster um 16.00 Uhr mit Orchester & Ensembles in die stille Zeit ein. 

Auch Kultur kommt nicht zu kurz

Eine weitere Besonderheit am diesjährigen Sternlesmarkt sind die neuen Räume zur örtlichen Stadtgeschichte und zum Deutschen Orden im Museum Wolfram von Eschenbach. Zusätzlich werden die Ausstellungen „Präsente aus unserer Partnerstadt Donzenac“ und 50 Jahre Hotzenplotzverfilmung in Wolframs-Eschenbach“ im Bürgersaal/Galerie zu sehen sein. Auch der Rückblick „Presseberichte vor 25 und 50 Jahren“ wird wieder präsentiert.

Krippenweg und große Auswahl an Buden

Der Wolframs-Eschenbacher Heimatverein hat vom 1.12. bis 22.12. zusammen mit der Stadt Wolframs-Eschenbach und den Anwohnern entlang der gesamten Altstadt zum neunten Mal seinen Krippenweg eingerichtet. Ein Rundgang lohnt, denn bei Dunkelheit sind alle Krippen stimmungsvoll beleuchtet. Neben zahlreichen Buden mit Essen und Trinken laden verschiedene Stände mit handwerklichen und anderen Angeboten zum Bummeln ein. Heuer werden wieder zwei kostenlose Kirchturmführungen mit Josef Engelhardt angeboten.

Alle weiteren Informationen und genaue Uhrzeiten des Programms sind nachzulesen unter www.wolframs-eschenbach.de.

Nutzen Sie die kommenden Festtage für einen Besuch in Wolframs-Eschenbach und gönnen Sie sich mit Ihrer Familie, Verwandten und Freunden eine Auszeit auf unserem Romantischen Sternlesmarkt, dem Weihnachtsmarkt mit dem besonderen Kulturprogramm.

Es grüßt Sie herzlichst

Ihr

Michael Dörr
Erster Bürgermeister

north