Die Mitglieder des Gewerbeverbandes von Neuendettelsau bieten in der Region attraktive Angebote, viele Geschenkideen und eine große Weihnachtsverlosung. Darauf lege man großen Wert, unterstrich der Vorsitzende des Neuendettelsauer Gewerbeverbandes, Günter Franke, als er anlässlich der Vorbereitungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt auf die vielfältigen Branchen im örtlichen Gewerbeverband zu sprechen kam.
Zwar sind Handel, Handwerk und Dienstleistung dominierend, doch auch Gastronomie, Service und Geldinstitute gehören ebenso dazu. Annähernd dreißig Mitglieder des Gewerbeverbandes haben sich heuer an der kostenintensiven Aktion der Weihnachtsverlosung mit Sachpreisen und Einkaufsgutscheinen beteiligt. Das zeigt laut Franke eindeutig das hervorragende Verhältnis der Unternehmen zu den Kunden. Intensive Beratung sowie fach- und sachbezogene Preise und Honorare sprechen eine deutliche Sprache hinsichtlich gerechter Preiskalkulationen zum Wohle und Vorteil der Kunden.

Kurze Wege, lokale Kreisläufe
Vor Ort einkaufen, um dadurch lange Wege und Parkplatzprobleme in den Städten zu vermeiden - all das sind zugkräftige Argumente, die gern angenommen werden. Neben den schönen Gewinnen und Gutscheinen, die anlässlich der großen Weihnachtsverlosung des Gewerbeverbandes ausgegeben werden, verwies Franke ganz besonders auf den ersten der insgesamt zehn Sachpreise: Der erste Preis ist ein Gutschein für eine Urlaubsreise mit dem Flugzeug oder mit der Bahn im Wert von 1000 Euro.
Es wurde eigens darauf verzichtet, ein bestimmtes Ziel anzugeben. So kann die Gewinnerin oder der Gewinner frei entscheiden, wohin die Reise gehen soll. Also, nichts wie hin in die Geschäfte und Unternehmen, die Losabschnitte bereithalten. Ausfüllen - in die aufgestellten Boxen einwerfen - und abwarten, wem das Glück am Sonntag, 17. Dezember, ab 18 Uhr bei der Ziehung der Gewinner am Weihnachtsmarkt hold ist. Sowohl das Christkind Mia-Sophie Bergner und Bürgermeister Christoph Schmoll als auch der Vorsitzende des Gewerbeverbandes, Günter Franke, werden neben etlichen Kindern, die als Glücksbringer in die mit Losabschnitten prall gefüllte Lostrommel greifen dürfen, sicherlich wieder ihr Bestes geben.
Zehn wertvolle Sachpreise und 90 Einkaufsgutscheine stellen eine große finanzielle Leistung der beteiligten Mitglieder Gewerbeverbandes des dar. Bei der Auswahl der Sachpreise ist besonders darauf geachtet worden, dass nach unterschiedlichen Kriterien ausgesucht wurde. Demnach sind Luxusartikel ebenso vertreten wie auch praktische, nützliche und zeitgemäße Produkte. Kundentreue soll belohnt werden, unterstrich Franke, und er hofft bei dieser Gelegenheit auf möglichst viele neue Kunden, welche die Vorteile des Einkaufens vor Ort zu schätzen wissen und den freundlichen Service nutzen möchten.

Mitmachen und gewinnen
Nun heißt es also: „Losabschnitte ausfüllen! In die Losboxen einwerfen! Daumen drücken!“ Vielleicht sind gerade Sie einer der hundert glücklichen Gewinner. Eines allerdings ist sicher. Wer nicht mitmacht - kann auch nicht gewinnen. „Wer wagt - gewinnt!“ und „Warum in die Ferne schweifen? Liegt das Gute doch so nah“, sagt schon der Volksmund so treffend. Überzeugen Sie sich. Auch Sie werden begeistert sein.
K. Hoppe/A. Biernoth
Fotos: Klemens Hoppe
