Freuen Sie sich auf den großen Tag: Die beiden Feste Konfirmation und Kommunion sind für die jungen Christen und ihre Familien ganz wichtige Schritte in ihrem Glauben. Damit das große Fest auch gebührend gefeiert werden kann, empfiehlt sich stets eine frühzeitige Planung und Vorbereitung – nicht nur bei der Bekleidung.


Die Konfirmation ist in der evangelischen Kirche ein Segnungsgottesdienst, bei dem sich die Jugendlichen zu ihrem Glauben an Gott bekennen. Anzüge und Konfirmationskleider sind klassische Outfits für die Konfirmation, deren Farben dezent ausfallen. Kleider in Schwarz oder Dunkelblau gehören dazu. Von manchen Mädchen wird Dunkelrot oder -grün gewählt. Eine edle Bluse in Kombination mit Stoffhose oder Rock wäre eine andere Variante für ein Konfirmationsoutfit. Sandalen, Ballerinas und Schuhe mit einem kleinen Absatz sind passend.
Passend gekleidet beim christlichen Fest
Während der Zeremonie in der Kirche müssen die Schultern und Knie bedeckt sein, weshalb Kleid oder Rock wenigstens knielang sein sollte. Ärmellose Kleider werden durch einen Bolero oder Blazer ergänzt. Starke Muster und tiefe Ausschnitte, auch im Rückenbereich, sind unangemessen. Statt auffälliger Accessoires werden filigraner Schmuck und eine kleine Handtasche getragen. Konfirmanden wählen einen Anzug in Schwarz, einem dunklen Blau oder Grau. Bei der Farbe des Oberhemdes entscheiden sich viele für weiß, cremefarben oder hellblau. Als Alternative zum Anzug kann eine dunkle Stoffhose und ein Sakko in Verbindung mit einer Krawatte oder Fliege getragen werden. Jeans oder Sportschuhe entsprechen nicht dem Dresscode bei einer Konfirmation. Die optimale Ergänzung bieten Schnürschuhe. Bei der Auswahl des s Outfits für die Konfirmation I stehen die Heranwachsenden e vor der Herausforderung, eine Balance zwischen einer dem festlichen Anlass angemessenen Kleidung und einer individuellen Note zu finden.



Die Erstkommunion ist für alle katholischen Familien ein besonderes Ereignis. Durch den feierlichen Empfang der Hostie bekennen die Kinder sich zu ihrem Glauben an Gott. Traditionell tragen die Mädchen weiße Kommunionkleider. Der weiße Stoff erinnert an die Anfänge des Christentums. Für die Eltern gilt es, in den Geschäften ein Kleid zu finden, das eine Kombination aus festlich und schlicht aufweist. Klassisch sind Kleider aus Baumwolle, Seide oder Satin. Das Kleid sollte komfortabel sein, damit die Kinder sich auf das Wesentliche an diesem Tag konzentrieren können und nicht durch einen kratzenden Stoff oder eine einschneidende Form abgelenkt sind.


Vom Outfit bis zur Gastronomie
Zu dem Kommunionkleid werden in der Regel eine weiße Strumpfhose und weiße Ballerinas oder Kommunionschuhe getragen. Letztere weisen oft Riemchen und einen kleinen Absatz auf. Eine weiße Strickjacke, Bolero-Jacke oder ein Kommunionmantel schützt vor Kälte. Jungen tragen zur Kommunion einen Anzug in einer dunklen Farbe inklusive einer Weste. Von vielen bevorzugt wird ein klassisch schwarzer Anzug,
Gut planen sollte man neben der Bekleidung aber auch die Gastronomie. Es empfiehlt sich, die gewünschte Location frühzeitig zu kontaktieren und einen Platz zu buchen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest und eine gute Vorbereitung.
Novalis/Christian Treffer