Von 8 Uhr bis 15 Uhr sind die Schulklassen aus dem Raum Dinkelsbühl mit Wassertrüdingen und dem angrenzenden Baden-Württemberg eingeladen, in die Berufswelt hineinzuschnuppern, mit Auszubildenden und den Firmenvertretern ins Gespräch zu kommen und sich zwanglos zu informieren.


Von 8 Uhr bis 15 Uhr speziell für die Schulklassen und ab 12 Uhr bis 15 Uhr können sich Jugendliche mit ihren Eltern weiter informieren. Eine Ausbildung ist die beste Zukunftsinvestition, aber die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll, stellt sich allen Jugendlichen nach der Schule. Aus dem riesigen Angebot die passende Ausbildung zu finden, die zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt - dazu gibt die Ausbildungsbörse „Contact“ wertvolle Tipps. Ob Studium oder Werkstatt, ob weiterführende Schule oder Berufsausbildung, bei der Ausbildungsbörse können die Jugendlichen mit den Auszubildenden der Betriebe ins Gespräch kommen und diese Tipps von Jugendlichen zu Jugendlichen sind wertvoll.
Von der Ausbildung bis zum Dualen Studium
Beispielsweise bieten viele Firmen ein Duales Studium, interessant für Gymnasiasten, an oder viele innerbetrieblichen Fortbildungsmaßnahmen. Nicht immer macht ein Studium glücklich, denn 28 Prozent der Bachelor-Studenten brechen ihr Studium ab und ein Fünftel der Universitätsstudenten. Und wenn das Studium doch abgeschlossen wird, dann steht die Frage nach einem gut bezahlten Job im Raum. Die Großstädte können dabei zwar punkten, sind aber weit weg von der gewohnten Umgebung, von Freunden oder Familie, von Vereinen und Freizeitgestaltung. Nicht so in der Hesselbergregion, die mit zahlreichen Hochschulstandorten mittlerweile ein breit gefächertes Angebot an Studienplätzen bereitstellt.
